Von Kindheit an bin ich geprägt durch meine Eltern mit Textilien vertraut. Meine Mutter ist gelernte Hutmacherin und mein Vater war laufend in unterschiedlichen großen Textilhäusern- und Modeketten beschäftigt. Zusammen mit meiner Schwester war es normal, dass wir unter der Nähmaschine mit Nadeln spielten und wir uns selbst durch die großen Stoffberge in Mutters Atelier wühlten.1996 ging es dann auch für mich beruflich los in der sauerländischen Theodor Normann Wäschefabrik oHG wo ich bereits früh das Geschäft im In- und Ausland kennenlernen durfte. Es folgte 2001 ein Praktikum bei der Hop Lun (H.K. Ltd.) in Hongkong und China. Dann zog es mich an den Niederrhein zur Bonita GmbH & Co. KG, zuletzt als Zentraleinkäuferin im kreativen Einkauf für Shirts.
Cora Design Maschinenstickerei
Gestärkt durch die in meiner beruflich bisher erworbenen Textilkenntnisse entschloss ich 2012 in der Königsdisziplin der Textilveredlung selbständig zu werden und gründete Cora Design Maschinenstickerei. Seither besticke ich gewerblich für namenhafte Unternehmen und digitalisiere Stickdateien für andere Stickereien und Privatpersonen.
Über mich und die Stickerei
Consequat sed esse dolor
Mein Herz schlägt für die Stickerei und nun gehe ich wieder zurück an meine Arbeit. Wenn ich etwas für Sie tun kann, rufen Sie mich doch einfach an.Herzliche Grüße,Sandra Schruff